Bei Fusel in der Küche fällt dir nur Weißweinsoße und Flambieren ein? Nicht mehr lange, denn wir schmeißen den guten Stoff überall rein und kreieren für euch die coolsten Gerichte mit Wumms.
Einen Schwips müsst ihr nicht befürchten, wirklich viel Alkohol bleibt da meistens nicht übrig. Je nach Garzeit, Temperatur und Art des Fusels kommen zwischen vier und 85 Prozent des Alkohols noch auf den Teller. Reiner Alkohol verdampft zwar schon bei Temperaturen von 78°C, allerdings bestehen die meisten Spirituosen, die man zum Kochen verwendet, größtenteils aus Wasser. Das kocht ja bekanntermaßen erst bei 100°C und verzögert dadurch das Verkochen des Stoffs, genauso wie Fett.
Wird der Alkohol kurz vor dem Servieren zum Essen gegeben bleibt natürlich auch mehr Restalkohol erhalten im Vergleich zu einer Bolognese, die zwei Stunden offen köchelt und ohnehin nur ein Glas Wein enthält. Der Rotweinbraten der 3 Stunden im geschlossenen Bräter gart, hat da schon mehr Wumms, weil der Alkohol zwar verdunstet aber am Deckel kondensiert und zurück in den Sud tropft. Kocht man diesen anschließend noch ein verdampft wiederum einiges vom Alkohol und reduziert den Gehalt.
Fun Fact: Durch natürliche Gärprozesse enthalten viele Lebensmittel kleine Mengen Alkohol. Was bei Soßen und Suppen meistens noch übrig bleibt wird sogar von sehr reifen Bananen, Sauerkraut oder Kefir überboten.