1. FOODBOOM
  2. rezeptsammlungen
  3. top-5-senfsorten
Anzeige
Maille-Logo
Sammlung

Einmal bitte (den richtigen) Senf dazugeben!

Und zwar überall! Am liebsten natürlich zum richtigen Essen, versteht sich. Ganz egal ob zu Fleisch, Fisch, Käse oder Brot – einfach alles schmeckt besser mit (dem richtigen) Senf!

Miriam
Miriam, Redaktion

Die Auswahl an Senf im Supermarkt wird gefühlt immer größer und exotischer. Und das finden wir (theoretisch) auch gut so. Aber manchmal ist weniger dann doch mehr. Deshalb haben wir unsere 5 Lieblingssenfsorten für euch zusammengestellt. Damit seid ihr definitiv für alle Eventualitäten gewappnet! Und zu jedem Senf gibt’s natürlich das passende Rezept – eh klar.

Der Klassiker: Dijon Senf Originale

Unser gute alte Freund Dijon. Wirklich ein absoluter Klassiker in der Küche. Und ein Must-Have in jedem (Foodie-)Kühlschrank. Diese Senfsorte schmeckt super in Salatdressings oder allerlei Dips & Saucen – ich sag nur: Mayo! Dank der speziellen Herstellungsmethode ist der Dijon-Senf aber auch zum Kochen und Erhitzen perfekt geeignet. Also ran an die Rinderroulade oder den Lammrücken! Oder auch einfach mal in die Vollen gehen: Seafood-Pasta mit Senf! Geil! 

Knoblauch-Garnelen mit Spargel und Spaghetti in einer Pfanne, daneben ein Sieb mit Spaghetti ohne Soße.
Spaghetti, Garnelen, Knoblauch und Spargel – mega Kombination. Und mit Senf NOCH besser!

Der Grobe: Senf à l‘Ancienne

Ok, der bestmögliche Partner zum groben Senf ist und bleibt die Weißwurst. Da gibt es nichts dran zu rütteln. Aber die süßliche Kombi aus Senfkörnern und Weißwein und die einmalige Konsistenz dieser Senfsorte kann definitiv noch viel mehr als nur Wurstbegleiter sein! Wir empfehlen: Rein damit ins Kartoffelpüree!

R283_Foodboom_Kartoffel-Senf-Puree mit Rucola_klein_v1.jpg
Liebevoll "Pü" genannt, ist dieses Kartoffelpüree mit Senf ein absolutes Soulfood-Highlight.

Der Allrounder: Mittelscharf à l’Ancienne

Nicht zu mild, nicht zu spicy – mittelscharf geht immer. Der Allrounder-Senf für jeden Geschmack sozusagen. Die enthaltenen Gewürze (Ingwer, Zimt, Kurkuma) bringen die extra Portion „Taste“ in jedes Gericht! Unser absolutes Highlight ist das vegane Shakshuka mit Kichererbsen – und natürlich mit SENF!

Shakshuka mit Quinoa und Senf
Das israelische Traditionsgericht heute mal mit Kichererbsen und natürlich mit einer Portion Senf.

Der Grüne: Senf aux 3 Herbes

Petersilie, Basilikum und Schnittlauch – dieser Kräutersenf kann einfach nur lecker schmecken! Und wie geil ist bitte diese Farbe? Grün, grüner, Senf aux 3 Herbes! Nicht nur ein optimaler Käseplatten-Begleiter. Ihr könnt damit auch fancy Dips zubereiten, zum Beispiel diese leckere Kräutersenf-Guacamole. Geröstetes Brot, Chips oder Nachos dazu und direkt rein in den Mund!

Fladenbrotchips Mit Avocado Senf Dip
Krosses Brot, würziger Dip – diese Kombi macht definitiv Lust auf mehr!

Der Süße: Honig-Senf

Wie es sich für einen guten Abschluss gehört, kommt am Ende natürlich noch was Süßes auf den Tisch! Mit Senf? Klar mit Senf! Und zwar mit lecker-süßem Honig-Senf! Oder wie die Franzosen sagen: „au miel“. Wir empfehlen gleich die doppelte Ladung: Honig-Senf im Milchreis UND im Apfelkompott! Nicht denken, einfach machen!

Milchreis mit Zimt-Senf-Apfelkompott
Yammy Milchreis mit Senf. Klingt komisch? Ist aber so! Und ist auch gut so!

Bock auf mehr?

Lade Daten...