Lebensmittel frisch vom Feld in euren Mund - so stellt man sich idealerweise eine regionale Ernährung vor. Ganz so einfach ist es dann doch nicht, ein paar kleinere Schritte liegen schon dazwischen. Trotzdem seid ihr mit einer regionalen und saisonalen Ernährung in Sachen Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Frische ziemlich gut aufgestellt.
Eine große Auswahl an regionalen Produkten findet ihr beispielsweise bei eurem nächsten Einkauf bei REWE. Unter der Marke „REWE Regional“ bekommt hier ausschließlich Produkte, die in eurer Nähe angebaut werden. Natürlich spielt hier auch die Saisonalität eine große Rolle. Welche Lebensmittel wann Saison haben, erfahrt ihr in unserem Saisonkalender.
Regionale Produkte brauchen entsprechende Bedingungen, die teilweise nur in bestimmten Regionen gegeben sind. Manche Obst- und Gemüsesorten müssen jedoch nicht unbedingt an der frischen Luft wachsen und gedeihen, um regional angebaut zu werden. In Gewächshäusern können zum Beispiel Tomaten regional angebaut werden. Ein weiterer Vorteil: Durch den geschützten Anbau in Gewächshäusern können sie über viele Monate hinweg regional angebaut und geerntet werden.