1. FOODBOOM
  2. kuechenwissen
  3. saisonkalender-februar
Warenkunde

Saisonkalender Februar – Winterküche mit Geschmack!

Auch wenn der Februar oft kalt und grau ist, gibt es immer noch viele saisonale Zutaten, die Farbe und Geschmack auf den Teller bringen. Lagergemüse, robuste Wintersorten und frische Kräuter aus geschütztem Anbau sorgen für Abwechslung in der Küche. Hier erfährst du, welches Obst, Gemüse und welche Kräuter im Februar Saison haben – für eine frische und nachhaltige Ernährung.
Sven
Sven, Redaktion

Gemüse des Monats: Schwarzwurzel

Die Schwarzwurzel, auch als „Winterspargel“ bekannt, ist ein echtes Highlight der kalten Jahreszeit. Sie überzeugt mit einem mild-nussigen Aroma und lässt sich vielseitig in der Küche einsetzen. Ob als cremige Suppe, in Aufläufen oder als Beilage zu Fleisch und Fisch – die Schwarzwurzel bringt Abwechslung auf den Teller. Ihr hoher Gehalt an Ballaststoffen und Vitaminen macht sie zudem besonders gesund. Tipp: Beim Schälen Handschuhe tragen, da der austretende Milchsaft klebrig ist!

Obst im Februar

Frisches Obst ist im Februar rar, aber einige Lagerfrüchte halten sich gut und bleiben lange aromatisch.

Lagerware:

·       Äpfel – Heimische Apfelsorten sind weiterhin verfügbar und eignen sich perfekt für Apfelkuchen, Kompott oder als gesunder Snack.

·       Birnen – Saftig und süß, passen Birnen wunderbar in Salate, Desserts oder als Begleitung zu Käse.

Welches Obst hat im Februar Saison?

  • Äpfel

  • Birnen

Salate und Pilze im Februar

  • Chicorée

  • Feldsalat

  • Kopfsalat

  • Champignons

Diese Rezepte passen in den Februar

Bock auf mehr?

Lade Daten...