1. FOODBOOM
  2. Rezepte
  3. schweinebaeckchen
RANA - Von 0 auf Genuss in 5 Minuten

Schweinebäckchen

(40)
Jetzt bewerten
schließen

Wie hat's dir geschmeckt?

Boombastisch!

"Boombastisch!"

Ein Rezept, wie es schon bei Oma im Buche stand: Schweinebäckchen anbraten, Rotweinsauce aufsetzen, zusammen mit Polenta servieren und genießen!

Boris
Boris, Foodstyling

1 Std

30 Min

Zubereitung

0 Min

Wartezeit

1 Std

30 Min

Gesamtzeit

Zutaten

4 Portionen
0,5
Bunde
Suppengemüse
200
g
Champignons, braun
2
Zwiebeln, rot
20
g
Butterschmalz
5
Stiele
Thymian
4
Tomaten, getrocknet
1
Lorbeerblatt
4
Wacholderbeeren
Salz
Zucker
2
EL
Tomatenmark
500
ml
Rotwein
200
ml
Gemüsebrühe
3
EL
Speisestärke
Pfeffer
100
g
Mascarpone
600
ml
Milch
12
Schweinebäckchen
110
g
Maisgrieß
80
g
Käse, gerieben
Muskat
schließen
schließen
873 kcal
Energie
50 g
Eiweiß
41 g
Fett
54 g
Kohlenhydrate

Zubereitung

1 / 5

Schweinebäckchen unter kaltem fließenden Wasser waschen und trocken tupfen. Suppengemüse waschen, schälen und in kleine Würfel schneiden. Champignons mit einem Küchenkrepp trocken putzen und vierteln. Zwiebeln schälen und achteln.


12 Schweinebäckchen |0,5 Bunde Suppengemüse |200 g Champignons, braun |2 Zwiebeln, rot
Sparschäler

2 / 5

Butterschmalz in einem Topf erhitzen. Schweinebäckchen darin von jeder Seite ca. 1 Minute scharf anbraten und aus dem Topf nehmen. Anschließend mit Thymian, getrockneten Tomaten, Lorbeerblatt und Wacholderbeeren in einen Vakuumierbeutel geben und vakuumieren. Für 70 Minuten bei 90°C in den Standdampfgarer geben.


20 g Butterschmalz |4 Tomaten, getrocknet |1 Lorbeerblatt |5 Stiele Thymian |4 Wacholderbeeren
Topf

3 / 5

Gemüse in den Topf geben und ca. 5 Minuten mit einer Prise Salz und Zucker anbraten. Gemüse aus dem Topf nehmen (Flüssigkeit vom Gemüse auffangen und im Anschluss zur Sauce geben). Tomatenmark im Topf kurz anrösten und mit Rotwein und Gemüsebrühe aufgießen. Die Sauce bei mittlerer Hitze auf die Hälfte einkochen.


Salz | Zucker |2 EL Tomatenmark |500 ml Rotwein |200 ml Gemüsebrühe

4 / 5

Fleisch aus dem Vakuumbeutel nehmen und kurz abkühlen lassen. Fleischsaft aus dem Beutel durch ein Sieb zur Sauce geben. Speisestärke in einer kleinen Schüssel mit 2 EL Wasser anrühren und zur Sauce geben. Sauce mit einem Schneebesen glattrühren und aufkochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Gemüse und Schweinebäckchen zur Sauce geben und ca. 3 Minuten ziehen lassen.


3 EL Speisestärke | Salz | Pfeffer
Schneebesen | Schüssel

5 / 5

Mascarpone, Maisgrieß, Milch, Käse, ½ TL Salz und eine Messerspitze Muskatnuss in einer Schüssel verrühren. Die Masse in einen Vakuumbeutel geben und vakuumieren. Dampfgarer auf 95°C vorheizen und die Polenta für 15 Minuten darin garen. Anschließend alles zusammen servieren.


100 g Mascarpone |110 g Maisgrieß |600 ml Milch |80 g Bergkäse, gerieben | Salz | Muskat

Wie hat's dir


geschmeckt?

Wie hat's dir geschmeckt?
Boombastisch!

Hochscrollen und Rezept bewerten

Zur Polenta empfehlen wir karamellisierte Walnüsse. Zu Hühnchen passt ebenso cremige Polenta: Hähnchenbrust mit Polenta

Boris
Boris, Foodstyling
RANA - Von 0 auf Genuss in 5 Minuten

Bock auf mehr?

Lade Daten...