1. FOODBOOM
  2. Rezepte
  3. rhabarbersaft
Drinks

Rhabarbersaft

(35)
Jetzt bewerten
schließen

Wie hat's dir geschmeckt?

Boombastisch!

"Boombastisch!"

Während der Rhabarber einkocht könnt ihr euch gleich an diesem Zungenbrecher probieren: Der RhabarberBarbaraBarBarbarenBartBarbier kannte von den RhabarberBarbaraBarBarbaren RhabarberBarbaras herrlichen Rhabarberkuchen.

Tom
Tom, Foodstyling

20 Min

Zubereitung

20 Min

Wartezeit

40 Min

Gesamtzeit

Zutaten

2 Portionen

Zutaten:

1
kg
Rhabarber
2
Bio-Limetten
200
g
Zucker
800
ml
Wasser
schließen

Du brauchst:

Schneidebrett* MesserReibe* SaftpressePassiertuch* SiebFlasche, steril
schließen

Zubereitung

Geschnittene Rhabarberstücke werden von einem Brett in einen Topf gegeben.

1 / 3

Rhabarber waschen, trocknen, von unschönen Stellen befreien und in kleine Stücke schneiden. Limetten heiß abwaschen, Schale abreiben und Saft auspressen.


1 kg Rhabarber |2 Bio-Limetten
Schneidebrett | Messer | Reibe | Saftpresse
Die Schale einer Limette wird über dem Topf mit Rhabarberstücken abgerieben.

2 / 3

Rhabarber, Limettensaft und -abrieb, und Zucker in einen Topf geben, Wasser dazugießen und ca. 20 Minuten köcheln lassen.


200 g Zucker |800 ml Wasser
Der gekochte Rhabarber wird aus dem Topf in ein Passiertuch, das über einer Glasschüssel liegt, gegeben.

3 / 3

Anschließend durch ein feines Tuch gießen und in sterilisierte Flaschen abfüllen.


Passiertuch | Sieb | Flasche, steril

Wie hat's dir


geschmeckt?

Wie hat's dir geschmeckt?
Boombastisch!

Hochscrollen und Rezept bewerten

Hält sich bis zu 2 Wochen im Kühlschrank. Einmal hergestellt, kann man mit dem Rhabarbersaft zum Beispiel auch unsere leckeren Rhabarberschnitten zubereiten.

Tom
Tom, Foodstyling

Bock auf mehr?

Lade Daten...