1. FOODBOOM
  2. Rezepte
  3. ossobuco-mit-pfannen-gnocchi
Anzeige
Logo der Marke RANA
Fleisch

Ossobuco mit Rosmarin-Pfannen-Gnocchi und Gremolata

(1)
Jetzt bewerten
schließen

Wie hat's dir geschmeckt?

Boombastisch!

"Boombastisch!"

Butterzart und einfach nur lecker: Wir nehmen den italienischen Klassiker Ossobuco und verpassen dem Gericht einen neuen Anstrich mit Rosmarin-Pfannen-Gnocchi und einer frischen Gremolata. Unbedingt nachkochen!

Sven
Sven, Foodstyling

45 Min

Zubereitung

2 Std

30 Min

Wartezeit

3 Std

15 Min

Gesamtzeit

Zutaten

2 Portionen

Für das Ossobuco:

2
Kalbsbeinscheiben
Salz
Pfeffer
50
g
Weizenmehl (Type 405)
1
Zwiebel, weiß
2
Knoblauchzehen
100
g
Möhren
100
g
Staudensellerie
2
EL
2
EL
Tomatenmark
250
ml
Rotwein
500
g
Tomaten, passiert
0,5
Bunde
Rosmarin
0,5
Bunde
Salbei
0,5
Bunde
Oregano
0,5
Bunde
Thymian
2
Lorbeerblätter
Wasser
schließen

Für die Gremolata:

1
Bio-Zitrone
1
Knoblauchzehe
1
Bund
Petersilie
2
EL
50
g
Parmesan
schließen

Außerdem:

1
Packung
RANA Pfannen Gnocchi Rosmarin
2
EL
schließen

Du brauchst:

Küchenwaage* MessbecherReibe* PfanneKüchengarnSchaleMesserKnoblauchpresseSchneidebrett* Sparschäler* Bräter, mit Deckel
schließen

Zubereitung

1 / 4

Kalbsscheiben an den Seiten mit Küchengarn umwickeln und von beiden Seiten salzen und pfeffern. Das Fleisch anschließend in Mehl wenden. Zwiebel und Knoblauch schälen. Möhren und Sellerie waschen, putzen und ggf. schälen. Das Gemüse in kleine Würfel schneiden. In einem Bräter Olivenöl erhitzen und das Kalb darin von beiden Seiten scharf anbraten. Wenn das Fleisch eine schöne Farbe hat, rausnehmen. Temperatur etwas senken und Gemüse im Bräter für etwa 10 Minuten anschwitzen.


2 Kalbsbeinscheiben | Salz | Pfeffer |50 g Weizenmehl (Type 405) |1 Zwiebel, weiß |2 Knoblauchzehen |100 g Möhren |100 g Staudensellerie |2 EL Olivenöl
Küchenwaage | Küchengarn | Messer | Schneidebrett | Sparschäler | Bräter, mit Deckel

2 / 4

Tomatenmark in den Bräter geben und kurz mitrösten. Mit Rotwein ablöschen und kurz einkochen lassen. Passierte Tomaten dazugeben und die Hitze reduzieren. Aus den Kräutern und Küchengarn ein kleines Packet schnüren und in den Bräter legen. Beinscheiben in die Sauce legen. Wasser dazugeben, sodass das Fleisch gerade bedeckt ist. Salzen, Pfeffern und abgedeckt bei niedriger Temperatur ca. 2,5 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist.


2 EL Tomatenmark |250 ml Rotwein |500 g Tomaten, passiert |0,5 Bunde Rosmarin |0,5 Bunde Salbei |0,5 Bunde Oregano |0,5 Bunde Thymian |2 Lorbeerblätter | Wasser
Messbecher

3 / 4

Für die Gremolata Zitrone waschen, abtrocknen und die Schale fein abreiben. Petersilie waschen, trocken schütteln, die Blätter zupfen und diese fein hacken. Parmesan reiben und mit der Zitronenschale und der Petersilie in einer Schale vermischen. Knoblauch schälen und mit einer Presse zu der Zitronenmischung drücken. Mit Olivenöl zu einer Art Pesto rühren. Die Gremolata bis zum Servieren kaltstellen.


1 Bio-Zitrone |1 Bund Petersilie |50 g Parmesan |1 Knoblauchzehe |2 EL Olivenöl
Reibe | Schale | Knoblauchpresse

4 / 4

Kurz vorm Anrichten eine Pfanne mit Olivenöl bei mittlerer Temperatur erhitzen. Pfannen-Gnocchi darin für ca. 5 Minuten goldbraun anbraten. Ossobuco mit den Gnocchi anrichten. Mit der Gremolata beträufeln und servieren.


1 Packung RANA Pfannen Gnocchi Rosmarin |2 EL Olivenöl
Pfanne

Wie hat's dir


geschmeckt?

Wie hat's dir geschmeckt?
Boombastisch!

Hochscrollen und Rezept bewerten

Für eine feinere Sauce könnt ihr sie pürieren und durch ein Sieb passieren.

Sven
Sven, Foodstyling

Bock auf mehr?

Lade Daten...