1. FOODBOOM
  2. Rezepte
  3. kaese-schupfnudeln
Anzeige
Logo des Käseherstellers Old Amsterdam
Vegetarisch

Käse-Schupfnudeln mit Schmelzzwiebeln

(1)
Jetzt bewerten
schließen

Wie hat's dir geschmeckt?

Boombastisch!

"Boombastisch!"

Mehr Comfort Food geht wohl kaum. Diese Käse-Schupfnudeln mit Schmelzzwiebeln wärmen euch an den dunkleren und kälteren Tagen von innen. Probiert es unbedingt aus.

Boris
Boris, Foodstyling

40 Min

Zubereitung

10 Min

Wartezeit

50 Min

Gesamtzeit

Zutaten

4 Portionen

Für die Schupfnudeln:

500
g
Kartoffeln, mehligkochend
75
g
Old Amsterdam Original
150
g
Weizenmehl (Type 405), + etwas zum Arbeiten
75
g
1
Eigelb
50
g
Butter, kalt
1
EL
Butterschmalz
schließen

Für die Zwiebeln:

400
g
Zwiebeln
1
EL
Butterschmalz
1
TL
Paprikapulver, edelsüß
Salz
Zucker
1
Apfel, à 200 g
2
Stiele
Petersilie
Pfeffer
schließen

Du brauchst:

3 Töpfe* 2 MesserPfanne3 HerdSchneidebrett* Reibe* KartoffelpresseSchüssel
schließen
580 kcal
Energie
15 g
Eiweiß
24 g
Fett
71 g
Kohlenhydrate

Zubereitung

1 / 3

Für die Schupfnudeln Kartoffeln waschen, in einem Kochtopf mit Wasser bedecken, zum Kochen bringen und ca. 30 Minuten garen. Anschließend abgießen. Leicht auskühlen lassen, schälen und mit einer Kartoffelpresse in eine Schüssel drücken. Käse fein reiben und zur Kartoffelmasse geben. Mehl, Grieß, Butter und Eigelb zugeben und mit einem Kochlöffel oder den Händen zu einer glatten Masse verkneten.


500 g Kartoffeln, mehligkochend |75 g Old Amsterdam Original |150 g Weizenmehl (Type 405), + etwas zum Arbeiten |75 g Hartweizengrieß |50 g Butter, kalt |1 Eigelb
Topf | Herd | Reibe | Messer | Kartoffelpresse | Schüssel

2 / 3

Auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus dem Teig ca. 2 cm dicke Stränge formen. Alle 3 cm den Teig stückeln und durch vorsichtiges Rollen zwischen den leicht bemehlten Händen Schupfnudeln formen. Gesalzenes Kochwasser aufstellen, zum Sieden bringen und die Schupfnudeln portionsweise garen. Sobald sie oben schwimmen, sind sie fertig. Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Schupfnudeln unter Wenden goldbraun braten.


Salz |1 EL Butterschmalz
Topf | Pfanne | Herd

3 / 3

Für die Schmelzzwiebeln Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden. Butterschmalz in einem Topf auf mittlerer Stufe erhitzen, Zwiebeln, Paprikapulver, etwas Salz und Zucker zugeben und mit angelehnten Deckel ca. 25 Minuten goldbraun schmoren. Gelegentlich umrühren. Apfel waschen, Kerngehäuse entfernen und grob würfeln. 5 Minuten vor Garende die Apfelwürfel zu den Zwiebeln geben. Petersilie waschen, trocken schütteln, Blätter fein hacken und zum Schluss unter die geschmorten Zwiebeln heben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.


400 g Zwiebeln |1 EL Butterschmalz |1 TL Paprikapulver, edelsüß | Salz | Zucker |1 Apfel, à 200 g |2 Stiele Petersilie | Pfeffer
Messer | Schneidebrett | Topf | Herd

Wie hat's dir


geschmeckt?

Wie hat's dir geschmeckt?
Boombastisch!

Hochscrollen und Rezept bewerten

Die gegarten Schupfnudeln kann man auch super einfrieren und daraus weitere Gerichte zaubern, wie zum Beispiel unsere Schupfnudelpfanne mit Spitzkohl und Speck.

Boris
Boris, Foodstyling

Bock auf mehr?

Lade Daten...