1. FOODBOOM
  2. Rezepte
  3. frittierte-champignonpizza
Anzeige
Tante Fanny
Herzhaft

Frittierte Pizza mit Champignons und Petersilienpesto

(8)
Jetzt bewerten
schließen

Wie hat's dir geschmeckt?

Boombastisch!

"Boombastisch!"

Was ist besser als eine leckere Pizza? Klar, eine Pizza, die vorher frittiert wurde. In unserem Fall wird sie Calzone-mäßig gefüllt, und zwar mit Pilzen und Speck. Drüber kommt dann noch ein freshes Petersilienpesto.

Hannes
Hannes, Foodstyling

30 Min

Zubereitung

0 Min

Wartezeit

30 Min

Gesamtzeit

Zutaten

2 Portionen
250
g
Champignons
150
g
Speck, gewürfelt
200
g
Schmand, 20 % Fett
Salz
Pfeffer
1
Pizzateig, aus dem Kühlregal
0,5
Bunde
Petersilie
80
g
Sonnenblumenkerne
80
g
40
g
Grana Padano, gerieben
Rapsöl, zum Frittieren
schließen

Zubereitung

1 / 4

Champignons putzen und vierteln. Speck mit Champignosn in eine Pfanne geben und ca. 3 Minuten anbraten. Pfanne von der Hitzequelle nehmen und den Inhalt etwas abkühlen lassen. Schmand dazugeben und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.


250 g Champignons |150 g Speck, gewürfelt |200 g Schmand, 20 % Fett | Salz | Pfeffer
Küchenwaage | Messer | Schneidebrett | Pfanne

2 / 4

Pizzateig der Breite nach in der Mitte teilen. Die Teigstücke mit der Champignon-Schmand-Mischung belegen, dabei an den Rändern ca. 1,5 cm Platz lassen. Teig zusammenklappen und an den Rändern mit einer Gabel fest zusammen drücken.


1 Stk. Pizzateig, aus dem Kühlregal

3 / 4

Petersilie waschen und trocken tupfen. Sonnenblumenkerne ohne Fett in einer Pfanne anrösten. Im Anschluss die Kerne mit Olivenöl sowie Petersilie in ein hohes Gefäß geben und fein pürieren. Nach dem Mixen Grana Padano unterheben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.


0,5 Bunde Petersilie |80 g Sonnenblumenkerne |80 g Olivenöl |40 g Grana Padano, gerieben | Salz | Pfeffer
Gefäß, hoch | Stabmixer

4 / 4

Öl zum Frittieren in einem Topf oder einer Pfanne erhitzen. Eingeschlagene Pizza in das erhitzte Fett geben und von jeder Seite ca. 2 Minuten frittieren. Nach dem Frittieren die Pizza auf Küchenkrepp kurz abtropfen lassen und mit Petersilienpesto servieren.


Rapsöl, zum Frittieren
Topf

Wie hat's dir


geschmeckt?

Wie hat's dir geschmeckt?
Boombastisch!

Hochscrollen und Rezept bewerten

Großer Hunger? Mit den Frischteigen von Tante Fanny spart ihr Zeit in der Küche, die ihr zum Genießen nutzen könnt. Wir können gar nicht genug bekommen von frittierter Pizza. Wenn es euch genauso geht, müsst ihr unbedingt einen Blick auf unser anderes frittiertes Pizza-Rezept werfen.

Hannes
Hannes, Foodstyling

Bock auf mehr?

Lade Daten...