Heizt die Öfen vor! Hier findet ihr leckere Rezepte für vegetarische Flammkuchen in den verschiedensten Varianten. Wem der traditionelle Elsässer Belag mit Speck, Zwiebeln und Sauerrahm zu langweilig geworden ist, bekommt hier geschmackvolle Veggi-Alternativen präsentiert. So gehören zu den beliebtesten vegetarischen Flammkuchen etwa Flammkuchen mit Ziegenkäse, Flammkuchen mit Feta und Flammkuchen mit Tomate Mozzarella. Auch Gemüse als Belag wie Paprika und Lauch steht bei Flammkuchen-Fans ganz weit oben auf der Liste. Unsere Flammkuchenrezepte lassen sich auch ganz einfach mit Fertigteig machen: einfach vegetarisch belegen und ab in den Ofen. Guten Appetit!
Flammkuchen vegetarisch
Flammkuchen vegetarisch
Flammkuchen – welcher Teig?
Flammkuchen – welcher Teig?
Wer Flammkuchenteig selber machen möchte, muss zwischen Flammkuchenteig ohne Hefe oder Flammkuchenteig mit Hefe wählen. Flammkuchenteig ohne Hefe hat den unschlagbaren Vorteil, dass er in nur 10 Minuten einsatzbereit ist. Wer seinen Flammkuchen besonders fluffig mag, sollte hingegen etwas Zeit investieren und den Teig mit frischer Hefe zubereiten. Wenn die Zeit extrem knapp ist, könnt ihr für euren Flammkuchen natürlich auch einfach fertigen Teig aus dem Kühlregal verwenden. Ausrollen, belegen, backen – fertig!
Flammkuchen – wie belegen?
Flammkuchen – wie belegen?
Wie heißt es so schön? Erlaubt ist alles, was schmeckt – und genau das gilt auch für Flammkuchenbelag. Unter den vegetarischen Flammkuchen ist besonders Flammkuchen mit Feige und Thymian, Flammkuchen mit Zucchini oder Flammkuchen mit Kürbis beliebt. Aber auch ausgefallenere Varianten wie Flammkuchen mit Ziegenkäse und Birne oder gar süße Flammkuchen wie Flammkuchen mit Orange oder Flammkuchen mit Pflaumen und Walnüssen begeistern immer mehr Geschmäcker. Der (allerdings nicht vegetarische) Klassiker bleibt zweifelsfrei das Elsässer Modell: Flammkuchen mit Speck und Zwiebeln.
Flammkuchen – wie lange backen?
Flammkuchen – wie lange backen?
Bei der Antwort auf diese Frage spielt der erwählte Flammkuchen-Belag eine zentrale Rolle. Wer Lachs, Fleisch oder dickere Gemüsesorten als Belag wählt, sollte seinem Flammkuchen noch ein wenig Extrazeit im Ofen gewähren. Wer seinen Flammkuchen hauchdünn ausrollt und belegt, sollte hingegen die Backzeit etwas verkürzen. Wir empfehlen durchschnittlich etwa 12–15 Minuten bei 250 °C Ober-/ Unterhitze.